Dazu ist es natürlich notwendig, seine Intoleranzen samt Ausprägung zu erfassen. Inbegriffen sind etwa Fructose, Sorbit, Lactose, Saccharose, Histamin, Salicylat, Gluten, sowie als Allergene das Michl- und Hühnereiweiß. Die Lebensmittel sind dank Gliederung in Kategorien leicht aufzuspüren. Ein Tipper auf ein Produkt verrät neben gesundheitsrelevanten Inhaltsangaben meist auch allgemeine Hinweise zu Zutaten und Verträglichkeit.
Per In-App-Kauf kann man die Infos etwa um allgemeine Nährwerte, Vitamine und Mineralien erweitern. Gut: Verträgt man ein Produkt trotz anderweitiger Einschätzung der App doch – oder auch nicht –, lässt sich die Farbmarkierung anpassen. Mit an Bord ist ein Einkaufzettel – im Test vermisst haben wir eine Favoritenliste für wichtige Nahrungsmittel.
[reviewbox review=“Die Lebensmitteldatenbank von Histamin, Fructose & Co. ist umfangreich und dennoch gut strukturiert. Gut: Die Ampelfarben heben auf einem Blick unbedenkliche Lebensmittel hervor und solche, die man mit seiner Erkrankung meiden sollte.“]