[appbox_rev appid=“id909319292″ rating=“5″]

Die Terminübersicht zeigt als Endlosband alle anstehenden Termine chronologisch an, bestückt mit Illustrationen, Bildern von korrespondierenden Orten und Kartenausschnitten aus Google Maps. Die Tagesansicht zeigt nur die Termine des Wunschdatums auf einer Zeitleiste an. Für mehr Übersicht gibt es eine weitere Ansicht mit drei Tagen nebeneinander. Die Monatsansicht erscheint nur, um schnell zu einem Tag zu scrollen, eine Wochen- oder Jahresübersicht fehlt.

Vielmehr konzentriert man sich bei Google auf Bedienkomfort und darauf, einzelne Google-Dienste miteinander zu verknüpfen. So lässt sich Google Mail mit der Kalender-App verlinken – per Mail empfangene Termine, beispielsweise die Buchungsbestätigungen von Fluggesellschaften oder Hotels, werden automatisch in den Kalender eingetragen. Die Autovervollständigung soll zudem das Erfassen von Terminen beschleunigen. Die Google-Kalender-App kann auch ohne Anbindung an ein Google-Konto als Offline-Terminplaner genutzt, oder mit dem iCloud-Kalender synchronisiert werden.