2020 ist aufgrund von Corona anders. Das hat auch Auswirkungen auf Apple, die das iPhone 12 nicht wie gewohnt im September, sondern erst einen Monat später vorstellen. Noch ist aber nichts in trockenen Tüchern. Gerüchten zufolge sollen es aber vier Ausführungen werden. Das iPhone 12 mit 5,4 Zoll für 709 Euro, das iPhone 12 Max mit 6,1 Zoll für 799 Euro, das iPhone 12 Pro mit 6,1 Zoll für 1.149 Euro und das iPhone 12 Pro Max mit 6,7 Zoll für 1.249 Euro. Die Preise beziehen sich auf 128 GB Speicher. Für 256 GB wird wohl ein Aufschlag von 100 Euro fällig. Doch wie sieht es mit dem Preisverfall des iPhone 12 in den kommenden Monaten aus? idealo hat recherchiert und eine Prognose aufgestellt. Und mit diesem Preisverfall ist beim Apple iPhone 12 zu rechnen:

 

Quelle: https://www.idealo.de/magazin/2020/09/14/apple-iphone-12-preisprognose/

 

 

Das iPhone 12

Mit diesem Preisverfall ist beim Apple iPhone 12 zu rechnen. Ein gutes Indiz sind in jedem Fall die Vorgänger. Das heißt, dass das iPhone 12 nach nur zwei Monaten um rund 70 Euro günstiger zu haben sein könnte. Bei einem Limit von 600 Euro beträgt die Wartezeit fünf Monate, ein Kauf nach elf Monaten bedeutet einen Kaufpreis von 550 Euro für das iPhone 12.

 

Das iPhone 12 Pro

 

Für die Pro-Ausführung wird auch ein Pro-Preis von 1.149 Euro fällig. Ein sofortiges Zuschlagen ist jedoch nicht zu empfehlen, denn nach einer Analyse der Vorgänger könnte der Preis schon nach drei Monaten um attraktive 141 Euro fallen. Noch besser sieht es nach einem halben Jahr aus, dann steht der Preis  unter der 1.000-Euro-Grenze  (943 Euro). Noch größer ist die Ersparnis nach elf Monaten mit einem Betrag von 880 Euro an der Kasse.

 

Das iPhone 12 Pro Max

 

Beim teuersten iPhone 12 Modell ist mit dem größten Preisnachlass zu rechnen. Wenn die unverbindliche Preisempfehlung von 1.249 Euro stimmt, dann ist nach lediglich drei Monaten ein Rückgang auf 1.095 Euro realistisch. Zwei Monate später könnte er auf 1.035 Euro zurückgehen, eine für Käufer sehr erfreuliche Entwicklung. Soll der Betrag dreistellig sein, dann ist mit einer Wartezeit von etwa elf Monaten zu rechnen. Stimmt die Prognose, dann ist das iPhone 12 Pro Max zu diesem Zeitpunkt für ca. 949 Euro zu haben.

 

Auch das iPhone 11 wird beeinflusst

 

Wenn Apple das iPhone 12 von der Leine lässt, dann kann zu 99 Prozent mit einem weiteren Preisnachlass beim Vorgänger (iPhone 11) gerechnet werden. Für Schnäppchenjäger frische Beute, die sich spätestens Anfang 2021 zeigt. Dann könnte es sein, dass das iPhone 11 580 Euro, das iPhone 11 Pro weniger als 620 Euro und das iPhone 11 Pro Max unter 770 Euro kostet.