Seit gestern kann man bei Apple das iPhone 8 neben Silber, Grau und Gold auch in Rot erstehen. Es ist die Fortsetzung der (PRODUCT) RED iPhone Familie, die man letztes Jahr mit dem iPhone 7 ebenso im Frühling ins Leben gerufen hatte. Wir schauen uns heute einmal an, wie das Rot tatsächlich aussieht anhand eines Unboxings, sodass ihr wisst, ob es für euch spannend sein könnte. iPhone 8 – so sieht das Rot im Farbvergleich wirklich aus:

Rot ist nicht gleich Rot. Das ist das Fazit vieler Reviews aktuell. Das rote iPhone 7 letztes Jahr sah zum Beispiel völlig anders aus, was auch daran lag, dass es hinten mit Aluminium gefertigt war. Das iPhone 8 besteht bekanntlich aus Glas, was einem Farbton ganz andere Looks verpasst.

iPhone 8 Rot im Unboxing

Wir haben euch hier direkt das Auspack-Video von Felixba verlinkt. Wenn ihr also keinen Spoiler und euch das Video in Ruhe ansehen wollt, dann könnt ihr es hier sofort tun. Im Anschluss fassen wir für den Rest kurz zusammen, wie es mit dem „neuen“ iPhone 8 aussieht.

Zunächst sollte man wissen: Nein, es hat keine neuen Features oder gar Funktionen, welche die anderen iPhone 8 nicht haben. Es bleibt zudem weiterhin dem iPhone X sowohl preislich als auch in Sachen Design und Funktionen deutlich unterlegen. Es ist ein gewöhnliches iPhone 8 mit nur einem Unterschied: Der Farbe.

Die rote Farbe ist deutlich heller und gesättigter als im letzten Jahr, wie in dem Video sehr schön rüber kommt. Das iPhone 7 in Rot war etwas auf der dunkleren Seite und schimmerte kaum. Dieses Jahr tragen ein hellerer Rotton sowie das Glas auf der Rückseite zu einem extremen Ferrari Look bei. Es schimmert und glänzt genau gleich wie die teuren Sportwagen aus Italien. Für ein Smartphone sieht es damit schon etwas gewöhnungsbedürftig aus. Dennoch gefällt es den meisten besser als das letztjährige Modell.

Spannend ist zudem, wie das Gerät im Vergleich zu anderen roten Handys – etwa von Oppo, Huawei oder Motorola – aussieht. Das hat sich MKBHD in seinem Unboxing angesehen. Ihr findet es nach diesem Absatz. Er kommt übrigens ebenfalls zum Schluss, dass das iPhone 8 deutlich anders aussieht und man es sich am besten einmal in Natur ansehen sollte. Auf den Apple Marketing Bildern kommt es nicht gut herüber.

Wer sollte es sich kaufen?

Die Zielgruppe ist definitiv klein. Doch sagen wir so: Wer sich ohnehin ein neues iPhone zulegen wollte, einfach auf Rot steht und genug Geld hat oder aber seit dem Release des 8ter auf Rot gewartet hat, kann jetzt zuschlagen. Besitzer eines iPhone 8 oder X werden wohl kaum upgraden müssen, sofern sie mit der Farbe halbwegs zufrieden sind.

Und eine Sache ist auch noch zu bedenken: In rund einem halben Jahr gibt es schon wieder neue iPhones. Wer jetzt also ein Gerät für die Zukunft kaufen möchte, könnte eventuell noch die nächste Generation abwarten. Vereinfacht gesagt, bekommt man mit dem roten iPhone jetzt etwas ältere Technik zum immer noch gleichen Preis wie beim Release des iPhone 8 im September.